BGH-I ZR 198/11 - 31.05.2012
Der Kläger verlangt von der Beklagten Frachtlohn. Grund und Höhe des Frachtlohnanspruchs sind zwischen den Parteien unstreitig. Gegenstand des Streits ist die Frage, ob die Beklagte dem Frachtlohnanspruch des Klägers ein Zurückbehaltungsrecht bzw. einen aufrechenbaren Schadensersatzanspruch wegen Verletzung einer zwischen den Parteien für jeden Frachtauftrag vereinbarten Kundenschutzklausel entgegenhalten kann, die wie folgt lautet:
Absoluter Kundenschutz ist Bestandteil dieses Vertrages...
Suchbegriffe
Transportschaden Seefracht Montrealer Übereinkommen Einlagerer Haager Übereinkommen Frachtführer Straßengüterverkehr Haftung Versender Kölner Palettenklauseln Verlader Luftfracht Warschauer Abkommen Transportauftrag Frachtvertrag Haftungsbegrenzung Lagervertrag Palettentausch grobes Organisationsverschulden Spediteur Wertersatz grenzüberschreitend Bonner Palettenklauseln ADSp CMR Ladehilfsmitteltausch Visby-Regeln